Enzymtechnik

Enzymtechnik
Offener Zugang

ISSN: 2329-6674

Abstrakt

Rohe Pflanzenextrakte: Potentielle Biodünger und Behandlung gegen Tomatenpflanzeninfektionen

Dr Peter Mudiaga Etaware

Der Tomatenanbau ist in Nigeria und weltweit ernsthaft durch Krankheitsinfektionen bedroht. Erdloser Anbau und Gentechnik sind moderne Innovationen, die weltweit eingesetzt werden, um die Produktion von qualitativ hochwertigem, krankheitsfreiem Gemüse zu gewährleisten. Dennoch kommt es weiterhin zu jährlichen Ernteausfällen. 2011 wurde ein kommerzieller Gemüseanbau in Ap t ẹ , Ibadan , Nigeria, von einer Flut von Krankheitsinfektionen völlig heimgesucht. 36 infizierte Tomatenproben aus sechs Sorten wurden für die Laboranalyse vernichtet. Zur Behandlung wurden Rohpflanzenextrakte eingesetzt. Die Testpflanzen wurden in 4x3x2x3x3 (Versuchsflächen) und 4x3x3 (Kontrollflächen) angeordnet. Die Tomatenpflanzen waren grundsätzlich von Pilzkrankheiten infiziert. Die Krankheitssymptome wurden durch die verwendeten Pflanzenstoffe vollständig beseitigt (100 % gesunde Tomatenpflanzen). Die behandelten Tomatenpflanzen wuchsen deutlich höher ( 30,9, 30,2, 27,5 und 26,5 cm) als die Kontrollpflanzen (24,1, 22,3, 23,3 und 18,6 cm). Die bisher erzielten Ergebnisse zeigten, dass Pflanzenextrakte eine wirksame Alternative zu den systemischen und gefährlichen Chemikalien darstellen, die bei der Bekämpfung von Tomatenpflanzenkrankheiten eingesetzt werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top