Enzymtechnik

Enzymtechnik
Offener Zugang

ISSN: 2329-6674

Abstrakt

Redaktionelle Mitteilung:

Amelia James

Enzyme sind Proteine, die als biologische Katalysatoren (Biokatalysatoren) wirken. Katalysatoren beschleunigen chemische Reaktionen. Die Moleküle, auf die Enzyme einwirken können, werden Substrate genannt, und das Enzym wandelt die Substrate in verschiedene Moleküle um, die als Produkte bezeichnet werden. Fast alle Stoffwechselprozesse in der Zelle benötigen eine Enzymkatalyse, um
schnell genug ablaufen zu können, um Leben zu erhalten.[1]:8.1 Stoffwechselwege sind auf Enzyme angewiesen, die einzelne Schritte katalysieren. Die Untersuchung von Enzymen wird Enzymologie genannt, und vor kurzem ist ein neues Feld der Pseudoenzymanalyse entstanden, das erkennt, dass einige Enzyme im Laufe der Evolution die Fähigkeit verloren haben, biologische Katalyse durchzuführen, was sich oft in
ihren Aminosäuresequenzen und ungewöhnlichen „pseudokatalytischen“ Eigenschaften widerspiegelt. Es ist bekannt, dass Enzyme mehr als 5.000 biochemische Reaktionstypen katalysieren.[4] Andere Biokatalysatoren sind katalytische RNA-Moleküle, die Ribozyme genannt werden. Die Spezifität der Enzyme beruht auf ihren einzigartigen dreidimensionalen Strukturen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top