ISSN: 2376-0354
El-Sharony TF, El-Gioushy SF und Amin OA
In zwei aufeinanderfolgenden Saisons, 2013 und 2014, wurde ein Experiment an Mangobäumen der Sorte Fagri Kalan durchgeführt, um die Wirkung einer Blattspritzung mit einigen Extrakten (2 % Algen, 10 % Roselle und 5 % Knoblauch) zu untersuchen. Die Spritzung erfolgte viermal in jeder Saison (bei voller Blüte, Fruchtansatz, einen und zwei Monate nach dem Fruchtansatz). Jeder Extrakt wurde entweder allein oder in unterschiedlichen Kombinationen miteinander versprüht. Der Einfluss wurde anhand der Reaktion des Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalts des Blattes, des vegetativen Wachstums, des Ertrags und einiger physikalischer und chemischer Eigenschaften der Frucht der Mangosorte Fagri Kalan beurteilt.
Die erzielten Ergebnisse zeigten, dass das Versprühen eines 2 %igen Algenextrakts entweder allein oder in Kombination mit einem von zwei Pflanzenextrakten (10 % Roselle und 5 % Knoblauch), insbesondere beider Pflanzenextrakte zusammen, in den meisten Fällen andere untersuchte Spritzbehandlungen hinsichtlich der Verbesserung der meisten Werte für Fruchtbildung (Fruchtansatz, Erhaltung, Ertrag und Fruchtqualität), vegetatives Wachstum und Ernährungszustand (Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt des Blattes) übertraf. Außerdem hatte das Spray mit Roselle- und Knoblauchextrakten auch eine spürbare positive Wirkung, insbesondere auf einige physikalische und chemische Eigenschaften der Früchte. Daher können Algen und die untersuchten Extrakte zweier Pflanzen ohne Bedenken als natürliche Biostimulanzien zur Verbesserung der wünschenswertesten Werte von Mangobäumen der Sorte Fagri Kalan empfohlen werden, die unter denselben Versuchsbedingungen angebaut werden.