Zeitschrift für Gartenbau

Zeitschrift für Gartenbau
Offener Zugang

ISSN: 2376-0354

Abstrakt

Einfluss des integrierten Nährstoffmanagements auf Wachstum, Ertrag und Qualität von Gladiolen (Gladiolus grandifloru L.) Cv. Psittacinus Hybrid

Pansuriya PB und Chauhan RV

An der Abteilung für Gartenbau der Junagadh Agricultural University in Junagadh wurde ein Versuch durchgeführt, um die Wirkung von organischen, anorganischen und Biodüngern auf Wachstum, Ertrag und Qualität von Gladiolen der Sorte Psittacinus hybrid zu untersuchen. Zwölf Behandlungskombinationen mit unterschiedlichen Nährstoffquellen wurden mit drei Wiederholungen durchgeführt. Die Ergebnisse der verschiedenen Behandlungen erwiesen sich als signifikant. Die Anwendung von (T3) wurde für die Mindestanzahl an Tagen bis zum ersten Ährenaustrieb (72,10 Tage), die maximale Pflanzenhöhe (91,88 cm), die maximale Anzahl an Stängeln pro Pflanze (2,20) und das Frisch- und Trockengewicht der Pflanze (161,36 g bzw. 46,37 g) aufgezeichnet. In Bezug auf die Blüte wurden die Ertragsmerkmale maximale Anzahl von Ähren pro Pflanze (2,20), Anzahl von Ähren pro Quadratmeter (19,82), Ertrag von Ähren pro Hektar (2,87 L), Frischgewicht ganzer Ähren (90,03 g), Durchmesser der Blüte (7,98 cm), Länge der Blütenspindel (55,24 cm), Haltbarkeit in der Vase (14,32 Tage), Lebensdauer der Ähre (15,17 Tage) bei einer Anwendung von 75 % RDF + NC @ 1 t/ha + Azoto @ 2 kg/ha + PSB @ 2 kg/ha (T6) aufgezeichnet. Ebenso ergab die Anwendung von CC @ 4 t/ha + Azoto @ 4 kg/ha + PSB @ 4 kg/ha (T11) eine schlechte Leistung.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top