ISSN: 2376-0354
Jian Huang
Meteorologische Parameter beeinflussen Wachstum und Entwicklung von Baumwolle erheblich, und die Wahl eines optimalen Aussaattermins kann den Ertrag an Saatbaumwolle verbessern. Das Experiment bestand aus der Aussaat eines mit Folie abgedeckten, tröpfchenbewässerten Baumwollfelds (Gossypium hirsutum L.) an vier Aussaatterminen zwischen April und Mai und fand 2011 und 2012 an der agrometeorologischen Versuchsstation Wulanwusu in einer trockenen Region im Nordwesten Chinas statt. Die Ergebnisse zeigten, dass späte Aussaattermine weniger oberirdische Trockenbiomasse, Ertrag und Wassernutzungseffizienz (WUE) hervorbrachten als die normalen Aussaattermine. Der Ertrag stieg mit der Zunahme der mittleren täglichen Temperaturspanne (DTR) von der Vollblüte bis zur Reife, der mittleren Temperatur und Sonnenstunden (SH) während der gesamten Wachstumsperiode, der akkumulierten Temperatur (AT) und der Tage von der Quadratur bis zur Anthese sowie der mittleren Temperatur während der Reproduktionsphase. Der Ertrag sank mit der Zunahme der AT und der Tage von der Aussaat bis zum Auflaufen. Die Haupteinflussfaktoren der meteorologischen Parameter waren jedoch die AT von der Bewurzelung bis zur Anthese, die Durchschnittstemperatur während der gesamten Wachstumsperiode und die AT von der Aussaat bis zum Auflaufen. Zur Verbesserung des Ertrags war es wichtig, den optimalen Pflanztermin zu wählen. Darüber hinaus wurde der Ertrag auch vom Blattflächenindex (LAI), der Kapselzahl pro Pflanze und dem Entkörnungsertrag beeinflusst. Die Haupteinflussfaktoren der Ertragskomponente waren jedoch die Kapselzahl pro Pflanze, der Entkörnungsertrag und das Kapselgewicht. Die Kapselzahl pro Pflanze litt unter der mittleren DTR von der Kapselbildung bis zur Reife und der SH während der gesamten Wachstumsperiode. Der Entkörnungsertrag wurde durch die Durchschnittstemperatur während der gesamten Wachstumsperiode und die durchschnittliche DTR von der Kapselbildung bis zur Reife beeinflusst. Die Beziehung zwischen Ertrag und Kapselgewicht war unbedeutend. Aussaattermin, Jahr und Interaktion (Aussaattermin × Jahr) beeinflussten den Ertrag signifikant. Der Aussaattermin war also ein wichtiger Faktor mit Auswirkungen auf Ertrag, Biomasse und Reproduktionsdauer und minimierte den Einfluss von Temperatur und Dauer der reproduktiven Wachstumsphase. Angesichts des Klimawandels könnte ein früherer Pflanztermin künftig eine wirksame Methode zur Ertragssteigerung sein.