ISSN: 2329-6674
Dr. Kelly Henson-Evertz
Zweck und Ziele: Der Zweck der evidenzbasierten praktischen Bildungsintervention bestand darin, Krankenpflegeschülern Folgendes zu vermitteln: (a) Wissen über Tabak, Tabakabhängigkeit und verfügbare evidenzbasierte Behandlungen von Tabakabhängigkeit; (b) Fähigkeiten, Patienten zu raten, mit dem Rauchen aufzuhören; und (c) Selbstwirksamkeit bei der Behandlung von tabakabhängigen Patienten. Hintergrund/Bedeutung: Ungefähr 480.000 Amerikaner sterben jedes Jahr an tabakbedingten Krankheiten. Tabakabhängigkeit ist ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit und eine chronische, wiederkehrende Erkrankung, die eine Intervention mit wirksamen Behandlungen erfordert. Krankenpfleger sind in einer einzigartigen Position, um einen enormen Einfluss auf die Raucherentwöhnung zu nehmen. Studien beleuchten eine große Bildungslücke in der Behandlung von Tabakabhängigkeit in den Lehrplänen von Krankenpflegern, die dazu führt, dass Krankenpfleger schlecht auf die Behandlung von tabakabhängigen Patienten vorbereitet sind. Methodik/Datenanalyse: Eine evidenzbasierte Bildungsintervention zur Behandlung von Tabakabhängigkeit, die auf dem Health Belief Model basiert und deren Umsetzung von Everett Rogers Diffusion of Innovation Theory geleitet wurde, wurde Krankenpflegestudenten im Grund- und Aufbaustudium an einer Universität im Südosten der Vereinigten Staaten angeboten. Es wurde ein Vorher-Nachher-Design verwendet und die Datenanalyse umfasste beschreibende und inferenzielle Statistiken. Es wurden vergleichende Mittelwerttests an den Gesamt- und Einzelfragewerten aller Wissens-, Fertigkeits- und Selbstwirksamkeitsfragen durchgeführt. Gepaarte t-Tests prüften alle statistisch signifikanten (p ≤ 0,05) Anstiege der Gesamt- und/oder Einzelfragedaten.