ISSN: 2376-0354
Carolyn F Weber
Die derzeitigen Nahrungsmittelsysteme, also die kollektiven Prozesse der Nahrungsmittelproduktion, -verteilung und -verzehrung, führen zu einem dichotomen Problem von Nährstoffüberschuss und -mangel und sind ökologisch nicht nachhaltig. Ein spezielles Ernährungsproblem, das Aufmerksamkeit erfordert, ist die Mineralstoffmangelernährung (z. B. Fe, Zn), von der über zwei Drittel der Weltbevölkerung in Ländern mit jedem wirtschaftlichen Status betroffen sind. Microgreens, die essbaren Keimblätter vieler Gemüsesorten, Blumen und Kräuter, sind eine neu entstehende Nutzpflanze, die potenziell eine reiche Mineralstoffquelle darstellt, die an fast jedem Ort nachhaltig produziert werden kann. In dieser Studie wurden die Nährstoffgehalte von Salat- und Kohl-Microgreens, die hydroponisch (HP) und auf Wurmkompost (C) angebaut wurden, bewertet und miteinander sowie mit den Nährstoffgehalten von im Laden gekauftem Kohl und Salat (reifes Gemüse) verglichen. Von den 10 untersuchten Nährstoffen (P, K, S, Ca, Mg, Mn, Cu, Zn, Fe, Na) enthielten C-Kohl-Microgreens signifikant größere Mengen aller Nährstoffe als HP-Kohl-Microgreens (p-Werte < 0,00321), mit Ausnahme von P; C-Salat-Microgreens enthielten signifikant größere Mengen aller Nährstoffe als HP-Salat-Microgreens (p-Werte < 0,024), mit Ausnahme von P, Mg und Cu. Verglichen mit dem ausgewachsenen Gemüse enthielten C- oder HP-Kohl-Microgreens signifikant größere Mengen aller untersuchten Nährstoffe (p-Werte < 0,001) und C- oder HP-Salat-Microgreens enthielten signifikant größere Mengen aller Nährstoffe außer Ca und Na (p-Werte < 0,0012). Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass auf Wurmkompost angebaute Microgreens einen höheren Nährstoffgehalt haben als hydroponisch angebaute. Da Microgreens mit den in dieser Studie verwendeten Methoden problemlos zu Hause angebaut werden können, bieten sie dem Verbraucher möglicherweise eine Möglichkeit, auf größere Mengen Nährstoffe pro Gramm Pflanzenbiomasse zuzugreifen als im Laden gekauftes reifes Gemüse, das hinsichtlich der meisten untersuchten Nährstoffe geringere Nährstoffgehalte als Microgreens aufweist.