ISSN: 2376-0354
Habtamu Gudisa Megersa
Gartenbaukulturen werden meist durch ungeschlechtliche Methoden der Pflanzenvermehrung vermehrt, um ihre exakten Kopien ausgewählter Klonsorten zu vervielfältigen, auch wenn die Methode der sexuellen Vermehrung für verschiedene Pflanzen ebenfalls praktiziert wurde. Dies kann auf natürliche Weise bei Pflanzen geschehen, die sich durch spezialisierte Organe vermehren, oder durch menschliches Eingreifen zu gezielten Vermehrungszwecken. Die spezialisierten Pflanzenorgane sind jene Pflanzenteile, die zur Speicherung von Reserven und zu Reproduktionszwecken verwendet werden. Sie vermehren sich, indem sie die Organe von ihren Mutterpflanzen teilen und abtrennen und sich vermehren, um neue Klonpflanzen zu erzeugen. Die Vermehrung durch Teilung ist eine Form der Pflanzenvermehrung, bei der eine Gruppe von Pflanzen oder Pflanzenteilen abgeschnitten oder auseinandergerissen wird, wobei jeder Teil der geteilten Pflanze eine oder mehrere Wurzeln der Pflanze und einen Teil des Stammes eines oder mehrerer Stämme enthält. Diese Methode wird häufig für verschiedene wirtschaftlich wichtige Gartenbaukulturpflanzen verwendet, wie etwa die Kartoffel, die sich durch Knollen vermehrt, Süßkartoffeln durch Ableger und/oder Weinrebenschnitte, Ingwer durch Rhizome, Zwiebeln und Knoblauch durch Zwiebeln und Brutzwiebeln und Erdbeeren durch Ausläufer. Auch die Vermehrung durch Trennung ist eine gängige Methode zur Vermehrung von Gartenpflanzen. Dabei handelt es sich um eine Form der ungeschlechtlichen Vermehrung, bei der leicht abtrennbare Stämme von den Mutterpflanzen abgetrennt werden und neue Pflanzen entstehen können. Verschiedene Gartenpflanzen wie der Ananasbaum werden durch Ausläufer vermehrt, Enset durch Rhizome und Bananen durch Ausläufer, um neue Pflanzen zu produzieren. In verschiedenen Bereichen der Vermehrungsindustrie für Gartenpflanzen ist es für Pflanzenzüchter von grundlegender Bedeutung, die geeigneten Pflanzenteile, die zur Vermehrung verwendet werden, und ihre Vermehrungsmethoden zu identifizieren.