Zeitschrift für Gartenbau

Zeitschrift für Gartenbau
Offener Zugang

ISSN: 2376-0354

Abstrakt

Quantitative Taxonomie von Osmanthus fragrans-Sorten

Sun Taoze, Dongling L, Mu Hongna*

Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um die Ressourcen von Osmanthus fragrans zu überprüfen. In diesem Artikel wurden auf Grundlage unserer vorläufigen Forschungsgrundlage zu O. fragrans in den Parks der Stadt Jingzhou 29 klassifizierte Merkmale ausgewählt, anschließend wurde eine quantitative Klassifizierung von O. fragrans von 24 Sorten mithilfe einer SPSS-Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass der Beitragssatz der Hauptkomponenten streute, was keine ideale Methode zur quantitativen Klassifizierung von O. fragrans-Sorten ist. Die Methode von Walder war die beste unter sieben Clustering-Methoden. Die Clustering-Ergebnisse zeigten, dass eine lange Beziehung zwischen Herbst-Osmanthus und der Asiaticus-Gruppe besteht. Außerdem waren Blütezeit, Blütenfarbe und Fruchtbarkeit sehr wichtig für die Klassifizierung der O. fragrans-Sorten. Die Evolution der Blütenblattfarbe von O. fragrans kann komplex und vielschichtig sein. Die Klassifizierung der O. fragrans-Sorten sollte sich nicht zu sehr auf ihre Farbe stützen, sondern hauptsächlich auf das Blütedatum. Die umfassende Bewertung des Blütenstandstyps, der Blütenfarbe, der Blattfarbe und anderer morphologischer Merkmale spielte eine notwendige Referenzrolle für die traditionelle Sortenklassifizierungsmethode und die moderne quantitative Klassifizierungsmethode.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top