Fortschritte in der medizinischen Ethik

Fortschritte in der medizinischen Ethik
Offener Zugang

ISSN: 2385-5495

Abstrakt

Die Ethik der pädiatrischen Wiederbelebung in öffentlichen Schulen

Alexandra Perry

Diskussionen über Sterbebegleitung und -politik konzentrieren sich häufig auf alternde Bevölkerungen oder unheilbar kranke Erwachsene, aber selten werden Themen wie Schulbesuch und Sonderschulpolitik diskutiert. Die Richtlinien öffentlicher Schulen in Bezug auf den Schulbesuch von Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten sind häufig mehrdeutig, und die Rechte von Kindern, für die eine Wiederbelebungsanordnung (DNAR) gilt, sind selten klar. Die Literatur zu DNAR-Richtlinien an öffentlichen Schulen ist erschreckend spärlich. Dieser Artikel diskutiert diese und staatliche Richtlinien und argumentiert, dass DNAR-Richtlinien außerhalb des Rahmens der Schulpolitik liegen. Darüber hinaus behaupte ich, dass allgemeine Einschätzungen der Kinderrechte aufgrund ihrer Betonung der Zukunft nicht ausreichen, um die Rechte unheilbar kranker Kinder zu berücksichtigen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top