ISSN: 2376-0354
Tadele Shiberu und Amin Mahammed
Thripse befallen zahlreiche Gemüsepflanzen, insbesondere Zwiebelthripse, und verursachen beträchtliche wirtschaftliche Schäden an Zwiebelkulturen. Normalerweise werden junge Blätter bevorzugt, aber auch Knospen und Blüten werden befallen. Bei starkem Befall fallen die Blätter ab und beeinträchtigen so das Pflanzenwachstum. Ihre Bekämpfung ist für die Produktion und Rentabilität von Zwiebelkulturen von entscheidender Bedeutung. Die meisten Zwiebelfelder müssen je nach Sorte zwei bis drei Monate lang vor Zwiebelthripsen geschützt werden. Wenn Zwiebelthripse nicht bekämpft werden, können Schäden regelmäßig zu geringeren Erträgen führen. Neben integriertem Schädlingsmanagement ist der Einsatz selektiver Insektizide im Wechsel das wichtigste Mittel zur Thripsbekämpfung, aber es gibt nur wenige zugelassene Insektizide, die in Äthiopien eine wirksame und konstante Bekämpfung ermöglichen. Daher bestand das Ziel dieser Überprüfung darin, frühere Arbeiten zur Bekämpfung von Zwiebelthripsen zu bewerten.