Enzymtechnik

Enzymtechnik
Offener Zugang

ISSN: 2329-6674

Abstrakt

Die Öffentlichkeit

Kristina Blomstedt

Die präklinische Notfallversorgung hat in Schweden hinsichtlich Technologie, Behandlungen und Ausbildungsanforderungen des Personals rasche Fortschritte gemacht. In der Provinz Skåne gibt es in jedem Rettungswagen mindestens eine Fachkrankenschwester. Mögliche Missbräuche der Ressourcen durch die Öffentlichkeit wurden eingestanden. Ziel: Untersuchung der Nutzung, des Wissens und der Erwartungen der Öffentlichkeit hinsichtlich der präklinischen Notfallversorgung in Skåne, Südschweden. Methode: Eine deskriptive Querschnittsumfrage unter Verwendung einer geschichteten Stichprobe. Einschlusskriterien waren: 18 Jahre oder älter und derzeit in Skåne wohnhaft. Ergebnisse: Von 735 befragten Personen entschieden sich 54,4 % (n = 400) für die Teilnahme an der Studie. 44,0 % der Befragten waren mit einem Rettungswagen transportiert worden. 34,5 % der Befragten glaubten, dass der Sanitäter das am wenigsten ausgebildete Personal war, das für den Patienten verantwortlich war. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten dem Wissen und den Arbeitsfähigkeiten des Personals vertrauen. Ältere Informanten erwarteten eine schnellere Behandlung durch einen Arzt, wenn sie mit dem Rettungswagen im Krankenhaus ankamen, unabhängig vom Gesundheitszustand. Schlussfolgerung: Die Öffentlichkeit hatte Vertrauen in das Wissen und die Fähigkeit des Rettungsdienstes, Diagnosen zu stellen und Behandlungen durchzuführen, obwohl sie nicht über die aktuelle Kompetenz des Personals informiert war. Die Erfahrungen im Kontakt mit dem Rettungsdienst waren eindeutig positiv.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top