Fortschritte in der Milchforschung

Fortschritte in der Milchforschung
Offener Zugang

ISSN: 2329-888X

Abstrakt

Bewertung der Dekontaminationsleistung von wässrigem und gasförmigem Ozon auf verschiedenen mit Salmonellen enthaltendem Rindergülle kontaminierten Oberflächen

Ameer Megahed, Brian A und James Lowe

Obwohl Ozon (O3) seit über einem Jahrhundert als attraktives alternatives Desinfektionsmittel verwendet wird, ist über die Abtötungsleistung von O3 gegenüber verschiedenen mit Salmonellen kontaminierten Oberflächen in Molkereibetrieben wenig bekannt. Unser Ziel war daher, die Abtötungsleistung von wässrigem und gasförmigem O3 unter verschiedenen Betriebsbedingungen auf mit Salmonella Typhimurium und Salmonella Choleraesuis (aSTC) kontaminierten Kunststoff-, Metall-, Nylon-, Gummi- und Holzoberflächen zu ermitteln. In einem Crossover-Design wurden 14 Streifen jedes Materials zufällig drei Gruppen zugeteilt: Behandlung (n=6), Positivkontrolle (n=6) und Negativkontrolle (n=2). Die Streifen wurden mit aSTC (107-108) beladen und 4 Minuten lang wässrigem O3 von 2, 4 und 9 ppm und 30, 60 und 120 Minuten lang gasförmigem O3 von 1 und 9 ppm ausgesetzt. Plastik- und Metalloberflächen wurden am effektivsten dekontaminiert, eine wässrige O3-Lösung von 4 ppm reduzierte aSTC um 6,7 bzw. 5,2-log10 und bei 9 ppm war kein aSTC nachweisbar. Auf Nylon und Gummi reduzierte wässrige O3-Lösung von 9 ppm die aSTC-Population auf ein sicheres Niveau (5,8 und 5,1-log10). Auf Holz konnten weder wässrige noch gasförmige O3-Lösung mit bis zu 9 ppm aSTC unter die Nachweisgrenze senken. Interessanterweise zeigten die aSTC-Belastung und das sequenzielle Waschen die gleichen Auswirkungen auf die Reduktionsrate von aSTC auf komplexen Oberflächen. Unsere Erkenntnisse weisen nachdrücklich darauf hin, dass eine 4-minütige Einwirkung von wässriger O3-Lösung von 9 ppm ein effektives Mittel ist, um glatte Oberflächen von einer hohen Salmonellenbelastung zu befreien. Zur effektiven Dekontaminierung komplexer Oberflächen ist jedoch sequenzielles Waschen oder eine Verringerung der bakteriellen Belastung erforderlich.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top