Fortschritte in der Milchforschung

Fortschritte in der Milchforschung
Offener Zugang

ISSN: 2329-888X

Abstrakt

Ernährungsbewertung und vergleichende Analyse von im Handel erhältlicher Kamelmilch in Karachi, Pakistan

Mariyam SHAFIQ, Hana

Hintergrund: In den letzten Jahren hat der Nutzen des Trinkens von Kamelmilch stark an Bedeutung gewonnen. In Pakistan wird Kamelmilch aus Nährstoffen und medizinischen Gründen konsumiert. Über die Nährstoffqualität der im Handel in Karatschi, Pakistan erhältlichen rohen Kamelmilch gibt es jedoch noch keine Angaben. Ziel: Ziel der vorliegenden Forschung ist es, die allgemeine Nährstoffqualität und insbesondere den Gehalt an Makronährstoffen der in Karatschi, Pakistan verkauften Kamelmilch zu ermitteln. Methoden: Es wurden die Kjeldahl-Methode, die Gerber-Methode, die Trockenofenmethode und die Trockenveraschungsmethode eingesetzt, um das Vorhandensein von Protein, Fett, Feuchtigkeit und Asche (Mineralien) zu prüfen. Ergebnisse: Die Studie ergab eine durchschnittliche Nährstoffzusammensetzung von Kamelmilch von 2,86 ± 0,47 %, 3,14 ± 0,40 %, 88,08 ± 1,04 % und 0,76 ± 0,07 % für Protein, Fett, Feuchtigkeit und Asche (Mineralien). Fazit: Die Kamelmilch aus Karachi, Pakistan, stimmt mit verschiedenen Daten aus verschiedenen Teilen der Welt überein. Die Qualität kann jedoch noch verbessert werden. Die chemische Zusammensetzung der Milch hängt direkt von der Fütterung der Kamele, ihrer Rasse, der Jahreszeit, der Laktationsperiode und mehreren anderen Faktoren ab. Daher ist es unerlässlich, die Kamele mit ausreichend Wasser, nahrhaftem Futter und großer Sorgfalt zu versorgen, um Milch von ausgezeichneter Qualität zu erhalten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top