Zeitschrift für medizinische Diagnosemethoden

Zeitschrift für medizinische Diagnosemethoden
Offener Zugang

ISSN: 2168-9784

Über das Journal

Index Copernicus-Wert 2015: 62,89

Das Zeitschrift für medizinische Diagnosemethoden ist eine von Experten begutachtete, multidisziplinäre Open-Access-Zeitschrift, die eine schnelle Veröffentlichung auf dem Gebiet der fortschreitenden Technologie in allen Bereichen der molekularen Diagnose, neuartigen Diagnosetools, Labordiagnose, klinischen und diagnostischen Forschung und therapeutischen Endoskopie bietet Plattform für Autoren/Forscher, um ihre Forschung zu globalisieren und auch zum Wachstum der Zeitschrift beizutragen.

Reichen Sie Ihre Manuskripte online über das   Online Submission System ein  oder senden Sie sie auch als E-Mail-Anhang an die Redaktion unter   editor@longdom.org

Journal ist eine frei zugängliche, von Experten begutachtete internationale Zeitschrift, deren Ziel es ist, hochwertige und echte Quellen fortgeschrittener Informationen zu aktuellen oder neuesten medizinischen Erfindungen in Form von Original-Forschungsartikeln, Übersichtsartikeln, Fallberichten, Kommentaren, Kurzmitteilungen und Meinungen zu veröffentlichen Artikel, Leserbriefe usw. zu Diagnosetechniken, Magnetresonanztomographie, Krankheitsdiagnose, Diagnoseverfahren, Differentialdiagnose, Labordiagnose, Pathologie-Diagnosegeräten, medizinischer Behandlung, medizinischer Bildsegmentierung, Krebsdiagnose, Brustneoplasie, Brustbildgebung, Klinik Diagnose, Forschungsanwendungen für neuartige Hardware-/Softwaretechnologien, medizinische Geräte und deren weltweite freie Verfügbarkeit.Die von der Zeitschrift veröffentlichten Sonderausgaben bieten ihren Lesern einzigartige Themen, um die neuesten Innovationen bei Diagnosegeräten, Analyse und Interpretation biologischer Daten in der medizinischen Diagnose zu erkunden.

Zeitschriften-Highlights

Highlights der aktuellen Ausgabe

Forschungsartikel

A Point-of-Care Diagnostic Platform for Detecting Host Immune Activation due to Infections: Cytocapture of Biomarkers In Situ (CyBIS)

Timothy A. McCaffrey1,4*, Richard Wargowsky1, Kevin Jaatinen1, Faisal Al Munajjed1, Farris Alqalam1, John Perkins1, Zane Hayden1, Mary Pasquale1, Grace Holloway1, Jennifer Goldman1, Zachary Falk1, Tisha Jepson1, David Yamane2,3, John LaFleur3, Andrew Meltzer3, Soroush Shahamatdar3, Ryan Heidish3, Eduard Shaykhinurov3, Aditya Loganathan3, Tarun Loganathan3, Taylor Bolden3

Top